Anwendungsbereiche
Was
kann eigentlich im nahen Infrarot gemessen werden?
Fragen Sie
lieber, was nicht gemessen werden kann,
denn dann fällt die
Antwort wesentlich kürzer aus!
Bis auf ganz wenige Ausnahmen
(z. B. vollständig halogenierte Kohlenwasserstoffe) liefern nahezu
alle organischen Substanzen charakteristische Spektren.
Dabei ist es fast nicht von Bedeutung, in welcher Form die Probe vorliegt. Mithilfe von geeigneten Sonden und Aufnahmemodulen können klare und trübe Flüssigkeiten, Pasten, Pulver, kompakte Feststoffe, Emulsionen, Dispersionen und vieles mehr gemessen werden. Viele Proben können sogar zerstörungsfrei in der Verpackung analysiert werden! Auch Messungen in der Gasphase sind in vielen Fällen möglich.
Aus der Vielzahl der NIR-Anwendungen haben wir einige Beispiele aus verschiedenen Fachgebieten zusammengestellt, um Ihnen einen Eindruck von der Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit der NIR-Technik zu geben.
Produktgruppen, Industriezweige und Anwendungsbereiche:
- Agrarprodukte, Lebensmittel, Futtermittel
- NIR in der pharmazeutischen Industrie
- NIR in der chemischen Industrie
- NIR in der Petrochemie
- NIR in der Polymeranalytik
In manchen NIR-Anwendungsbereichen ist das Einsparpotenzial so hoch, dass allein durch das Optimieren vorhandener NIR-Methoden durch die nir-concept GmbH mehrere Tausend Euro pro Woche zusätzlich erwirtschaftet werden können.
Agrarindustrie